Wenn der Roland fällt…

Roland von Bremen

… fällt Bremen an Niedersachsen. Was ist daran so schlimm?, mag man als Niedersachse fragen. Doch für den Bremer ist das von großer Wichtigkeit, die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit seiner Stadt. Und deshalb steht der Roland seit 1404 vor dem Bremer …

Weiterlesen …

Felsen als Ausdruck des Wilden

Chinesische Gartenkunst

Chinesische Gartenkunst: Felsen und Hügel Wenn man China bereist, wird man mindestens einen klassischen chinesischen Garten besuchen, ob als Teil der Verbotenen Stadt in Peking oder als eigenständiger Garten wie dem berühmten Yu-Garten in Shanghai. Neben den hübschen Pavillons, gewundenen …

Weiterlesen …

Eine faszinierende Räucherstäbchenuhr aus China

Zeitmessung per Räucherstäbchen – eine interessante Idee aus China: Die Räucherstäbchenuhr. Hier möchte ich ein besonders schönes Exemplar vorstellen: Ein alter Chronometer in Form eines Drachenbootes. Die Zeit sichtbar zu machen, ist ein uralter Wunsch, der viele Formen angenommen hat. …

Weiterlesen …

Formensprache – Faszination Frau

Elfenbeinschnitzer Röck

Formensprache – Faszination Frau Weibliche Darstellungen der Altsteinzeit Ausstellung in der Orangerie in der Elfenbeinstadt Erbach Da flattert mir diese Woche ein schmales quadratisches Büchlein in den Briefkasten. Eine Ausstellung in Erbach? Was soll ich damit? Ich muss erstmal gucken, …

Weiterlesen …