LieblingsChinesisch: Deutschland
Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten
Chinesisch Deutschland und andere Länder
Eine Variante, wie man in China mit Fremdwörtern und ausländischen Namen umgehen kann, habe ich bereits hier geschildert. Jetzt kommt die nächste Möglichkeit, gezeigt am Wort für Deutschland:
Man nimmt ein vorhandenes Schriftzeichen, das ein wenig wie das fremde Wort klingt und hängt ein spezifizierendes Wort an. (“Yu” heißt “Sprache”)
Hier also das “De” für “Deutschland”. Natürlich zerlege ich das Schriftzeichen anschließend.
Das Gleiche mache ich mit dem zweiten Schriftzeichen im Wort für Deutschland:
Das zweite Schriftzeichen “guo” bedeutet “Staat” und wird bei vielen Ländernamen benutzt. Übrigens: Das Schriftzeichen für Jade enthält auch den König (王 Wang) und macht so aus der Jade den Schmuck der Könige. Ich finde es interessant und nachdenkenswert, dass Deutschland auf Chinesisch das “Land der Tugend” heißt.
Aber eigentlich ist 德 dé eine Abkürzung von 德意志 déyìzhì, einer lautmalenden Annäherung an ‘deutsch’.
Ähnlich wird auch mit anderen Ländern verfahren: Hier ein paar Beispiele:
Frankreich – das Land des Gesetzes
England – das Land der Helden
Amerika/USA – das schöne Land
Interessant, nicht wahr?
Diese Wortbildungen sind jüngeren Datums und kamen im 19. Jahrhundert in Gebrauch für Staaten, die in China nun vermehrt auftraten und mit den chinesischen Behörden wiederholt in Kontakt traten.
Übrigens ein wichtiges Wort für unterwegs auf China-Reise ist ganz ähnlich zusammen gesetzt:
Auch wieder interessant: Das “Pi” setzt sich aus dem Mundradikal, das den Hinweis auf eine essbare oder trinkbare Sache gibt, und dem lautmalerischen Pi zusammen. Jiu wird bei allen alkoholischen Getränken benutzt, also auch bei Wein oder Schnaps.
Links
- China – das Ding mit der Sprache
- Woher kommt der Name Chinas?
- LieblingsChinesisch Lächeln
- LieblingsChinesisch Smombie
- Als Frau alleine reisen – wie geht das? - 2. März 2021
- Meine Blogroll: Der Blick über den Tellerrand - 28. Februar 2021
- Die Kreativität der Chinesen beim Umgang mit Vorschriften - 21. Februar 2021
Wieder einmal sehr spannend und bei “Deutschland” hatte ich den gleichen Gedanken. Ein großes Fragezeichen: die Bedeutung von Amerika! : )
Danke für den Hinweis!
Interessanter Beitrag. Weitere Übersetzungen von Ländern findet man übrigens auf der Chinese Map of Europe: http://haonowshaokao.com/2013/04/25/chinese-map-of-europe/
Ja, toll, nicht wahr?
“dass Deutschland auf Chinesisch das “Land der Tugend” heißt.”
oder auch “Land der Kraft” (von “Land der Moral” wollen wir gar nicht reden 😉