Das bunte Handtuch, ein Mitbringsel aus Sri Lanka

Handtuch

Damals, als ich noch jung und unerfahren war, ereignete sich auf meiner zweiten Reise nach Sri Lanka ein Vorfall, der ich mich vieles für meine späteren Reisen lehrte. Ich kaufte mir ein Handtuch. Das war 1985 und ich war noch nie auf eigene Faust außerhalb von Europa unterwegs. Ich war einmal in Sri Lanka gewesen mit einer Gruppe Reiseverkehrskauffrauen. Da […]

Weiterlesen

Der Asiatische Marienkäfer

Asiatischer Marienkäfer

Um diese Zeit des Jahres bekomme ich viel Besuch. In großen Scharen versammeln sich die hübschen Marienkäfer an den Hauswänden. Sie sehen, wenn man genauer hinguckt, etwas anders als unsere heimischen aus, denn sie sind Asiatische Marienkäfer. Der augenfälligste Unterschied liegt in der Anzahl der Punkte auf den Flügeln, die meisten der europäischen Marienkäfer haben 7 Punkte und sind rot. […]

Weiterlesen

Reise nach Asien 1991/92 – Übersicht

Amritsar

Übersicht über meine Reiseberichte meiner entscheidendsten Reise nach Asien. Eine Reise als Frau alleine, zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten und auch häufig abseits der Touristenpfade. Damals, ohne Internet, ohne Handy. Meine Reise nach Asien Statistik: 76 Artikel 13 Länder 539 Tage sind insgesamt Hannover – Peking 06.04.1991 Der große AufbruchHannover – MoskauReisevorbereitungen, Abschiede. Tränen am Bahnhof – Freude? Aufregung? Erste Abenteuer […]

Weiterlesen

Der Sinn des Reisens – Rezension

Sinn des Reisens

Was könnte gerade jetzt die Sehnsucht nach Ferne und Reisen besser in Worte fassen, als ein Buch mit dem Titel „Der Sinn des Reisens“! „120 Erlebnisse, die Dich verändern“. So lautet der Untertitel. Diese Erlebnisse reichen von „Sich sein Abendessen suchen“ bis zu „Insekten essen“. Das sind Abenteuer, die das Reisen fassbar und unmittelbar machen. Doch dann gibt es auch […]

Weiterlesen

08.07.1991 „Those ridiculous Tombs“

Königsgräber Südkorea Gyeongju

08.07. – 25.07.91 Königsgräber in Kyongju (Gyeongju) Wie Ihr schon an den Daten sehen könnt, habe ich mir fast drei Wochen in Gyeongju gegönnt. Hier stimmte einfach alles! Zunächst einmal die Pension des Mr. Kwon. Ideal beim Busbahnhof gelegen, viel gerühmt von Backpackern und auch fast die einzige mögliche Unterkunft, wenn man von der Jugendherberge absieht, die irgendwo außerhalb liegt. […]

Weiterlesen