Das Levantehaus in Hamburg

Eingang Levantehaus

Das schönste Kontorhaus in Hamburg ist das Levantehaus. Hamburg ist voller repräsentativer alter Büro- und Handelshäuser, den Kontorhäusern. Diese Handelshäuser sind von rund 100 Jahren entstanden und prägen noch heute die Innenstadt, trotz der Zerstörungen durch den Krieg, Für die …

Weiterlesen …

LieblingsChinesisch: Frisch + Salat

Frisch Fische

Der Fisch steht im Chinesischen für frisch. Denn nur sehr, sehr frisch kann man ihn richtig genießen. Frisch Ein interessantes Schriftzeichen ist das für „frisch“. Für Chinesen ist es äußerst wichtig, dass Gemüse, Obst und vor allem Fisch und Fleisch …

Weiterlesen …

Schweinefleisch süßsauer – Gu Lao Rou

Schweinefleisch süßsauer

Schweinefleisch süßsauer – Gu Lao Rou: Ein bekanntes chinesisches Gericht, ein seltsamer chinesischer Name! Auf Chinesisch 咕咾肉 (pinyin: gu lao rou). Das ist ein merkwürdiges Konstrukt, das wohl seinen Ursprung in Südchina hat. Es gibt keine direkte Übersetzung. Ich habe …

Weiterlesen …

Jiaozi – kulinarische Kostbarkeiten

Jiaozi

Jiaozi, die köstlichen chinesischen Teigtaschen, dürfen auf chinesischen Feiern nicht fehlen! Teigtaschen gibt es in vielen Ländern der Welt, z.B. Jiǎozi (chinesisch 餃子  Pinyin jiǎozi), Gyōza in Japan, Mandu in Korea, Momos in Nepal und Tibet. In Osteuropa Piroggen, in …

Weiterlesen …

Die Lotosblume – vielbesungen und gegessen

Lotos

Die Blume, die der Reisende am ehesten mit Asien und China verbindet, ist nicht die Chrysantheme oder die Päonie, sondern die Lotosblume. Häufig auch einfach Seerose genannt. Lotus oder Lotos? Lotus [corniculatus] ist die botanische Bezeichnung für Hornklee (und eine populäre …

Weiterlesen …

Nach Fisch duftende Fleischstreifen

Yuxiang Rousi

In China gehört es zu meinen Lieblingsgerichten: Nach Fisch duftende Fleischstreifen. Es ist auch bei Chinesen sehr beliebt, man bekommt es fast überall. Du musst auch keine Angst haben, dass es tatsächlich nach Fisch riecht. Woher kommt der Name Yuxiang …

Weiterlesen …

Die exotische Drachenfrucht Pitahaya

Drachenfrucht 2

Die Drachenfrucht ist auch unter den Namen Pitahaya oder Pitaya bekannt und reich an Vitaminen.  Sommer 2020: Gerade wird die rotleuchtende Drachenfrucht in China geerntet. In den Nachrichten sind Fotos, die mich zu weiteren Recherchen angeregt haben. Denn der Kaktus sieht ganz …

Weiterlesen …

Gekostet: Pringles Rice Fusion Peking Duck

Pringles Peking Ente

Chips: Pringles mit Peking-Ente und Hoisin Soße Pringles Reis-Chips mit Peking-Enten-Geschmack. ja, wirklich! Das gibt’s! Sogar im heimischen Penny-Markt. Auf der typischen Pringles-Dose steht groß: Rice Fusion Peking Duck with Hoisin Sauce Flavour. Als ich dies letztens im heimischen Supermarkt …

Weiterlesen …

Pilze in China als Healthfood

Pilze im Hotpot

Pilze in China: Gibt es außer dem glibberigen schwarzen Mu’err-Pilz überhaupt welche? Ihr werdet überrascht sein über die Vielfalt der Pilze in China! Pilze in China Reiseerinnerungen, LieblingsChinesisch und Rezept In China sind Pilze als gesund und heilend bekannt. Als …

Weiterlesen …