LieblingsChinesisch Tempel, Moschee, Kirche

Zhenru Tempel Shanghai

Als ich die ersten Male vor gut 30 Jahren nach China reiste, konnte ich kein Chinesisch sprechen oder lesen, und es gab nur wenig Stadtpläne in Englisch. Also lernte ich die wichtigsten Schriftzeichen für Tempel erkennen, um mich wenigstens ein wenig orientieren zu können. Ich sehe mir gerne die Tempel und Gotteshäuser des Landes an, das ich besuche. Denn sie […]

Weiterlesen

Konfuzius und sein Tempel in Peking

Konfuzius. von alten und neuen Zeiten - Konfuzius

Direkt gegenüber vom berühmten Lama-Tempel Peking liegt der nicht minder große Tempel des Konfuzius. Lange Zeit wurde er vernachlässigt. Dicke Staubschichten lagen auf allem, wie noch Anfang dieses Jahrhunderts ein Reiseführer schrieb. In den letzten Jahren scheint er wieder zu Ehren kommen. Erst zaghaft mit der Aufstellung einer Konfuzius-Statue in einer Ecke des Nationalmuseums, dann aber auch mit der Renovierung […]

Weiterlesen

Die Große Wildganspagode in Xi’an

Große Wildganspagode am Abend

Die Große Wildganspagode in Xi’an ist nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit sondern auch ein bedeutendes Zeugnis für den frühen Buddhismus in China. Der verehrte buddhistische Mönch Xuanzang lehrte und übersetzte im 7. Jh. in der Pagode buddhistische Schriften, die er aus Indien mitgebracht hatte. Er war ein großartiger Reisender, der keine Wüsten, keine hohen Gebirgspässe scheute, um seine Ziele zu […]

Weiterlesen

Alchi – Klosterjuwel im Himalaya – Ausstellung

Vasudhara

Die aktuelle Ausstellung im MARKK Museum am Rothenbaum in Hamburg entführt uns in die Welt des tibetisch-buddhistischen Ladakhs: Fernab von Tourismus und Moderne hat sich im Kloster Alchi ein wahrer Schatz an monumentalen Statuen und detailreichen Wandmalereien erhalten. Anhand von monumentalen Fotografien des Fotografen Peter van Ham können wir diese großartige Kunst hier in Hamburg bewundern. Königreich Ladakh Fläche: 60.000 […]

Weiterlesen

Schneeweiß: Die Weiße Pagode Baita

Weiße Pagode

Der Tempel der Weißen Pagode chinesisch 白塔寺 • Báitǎ Sì = Weiße + Pagode + Tempel bzw. Miaoying-Tempel chinesisch 妙应寺 = Miàoyīng Sì Die strahlende Weiße Pagode liegt inmitten eines alten Pekinger Stadtviertels. Ihre ungewöhnliche Form leuchtet von weitem, denn sie ist knapp 51 Meter hoch und damit die höchste in China. Auf den ersten Blick wirkt sie gar nicht […]

Weiterlesen

Dongyue Miao – Ostbergtempel in Peking

Dongyue Tempel Götter

Den daoistischen Dongyue Tempel in Peking habe ich bereits 1999 zufällig gefunden und besucht. Das war zum Frühlingsfest mit den entsprechenden Menschenmassen. Damals habe ich noch analog fotografiert. Einige wenige Dias, die sich nicht besonders gut scannen lassen, habe ich noch davon. Umso entzückter war ich, als ich entdeckte, dass Linni vom Blog Ombidombi im November 2019 dort war. Wie […]

Weiterlesen

Allah auf der Kirchturmspitze – Al Nour Moschee Hamburg

Al Nour Moschee Hamburg

Dieses Jahr (2019) war ich wieder zum Tag der offenen Moschee in der Al Nour Moschee. Viel hat sich getan! Der Innenraum ist nun fertig. Als nächstes muss noch der Turm saniert werden. Außen Kirche – innen Moschee Warum die ungewöhnliche Turmspitze? In seinem Vortrag 2019 wies Daniel Abdin immer wieder darauf hin, dass diese Moschee, diese islamische Gemeinschaft, großen […]

Weiterlesen

Chengdu: Der Wenshu-Tempel und seine Geheimnisse

Wenshu Tempel Garten Lotus

Der buddhistische Wenshu-Tempel ist der größte Tempel in Chengdu. Er ist lebhaft und eine der wichtigsten Touristen-Attraktionen in Sichuans Hauptstadt. Der Wenshu Tempel 文殊 • wén shū = Text, Dokument + besonders = Der Bodhisattva Manjushri Das Tempelkloster beherbergt 300 Buddha-Statuen aus verschiedenen Materialien wie Eisen, Bronze, Stein, Holz und Jade. Einige sind auch wunderschön bemalt. In der Sutrenhalle befinden […]

Weiterlesen

Die Drei Pagoden von Dali

Dali in Yunnan

Drei Pagoden von Dali – weithin sichtbar Ganz im Westen der chinesischen Provinz Yunnan liegt der kleine Ort Dali. Einst ein Insider-Tipp für Backpacker ist der Ort nun auch für Gruppenreisende interessant geworden und wird bei keiner Yunnan-Rundreise ausgelassen. Drei Pagoden Die Drei Pagoden sind das Wahrzeichen des alten Ortes, der darüber hinaus mit einer schönen gut erhaltenen Altstadt und […]

Weiterlesen

Der Himmelstempel in Peking

Himmelstempel

Der Himmelstempel in Peking ist mit seinen runden blauen Dächern ein markantes Wahrzeichen. Da ich lange nicht mehr in dem wunderschönen Park war, gibt es hier einen Gastartikel von Stephan Scheferling Oktober 2018: Erste Reise nach China, eine Woche Peking mit einer völlig anderen Kultur als an unseren bisherigen Reisezielen. Womit fängt man also in dieser großen, faszinierenden Stadt an? […]

Weiterlesen
1 2 3