Viele meiner Reisen führen mich auch in Länder außerhalb Europas oder Chinas. Wohin genau, erfahrt Ihr hier.

It’s part of the adventure! Mexiko

Bonampak Yucatan

China? Nein, nach all den Reisen nach China und Asien musste es 1997 mal woanders hin gehen. Also erfüllte ich mir den Traum von einer Reise nach Mexiko: Ausgrabungen, Ruinen, alte Kirchen und Tempel, eine uralte Geschichte – dazu noch schöne Strände, Urwald – all das sprach für ein interessantes Reiseziel. Höhepunkt sollte der Besuch der damals fast unbekannten Ruinen […]

Weiterlesen

Das Jewish Refugees Museum in Shanghai

Jewish Refugees Museum

Shanghai abseits der Touristenpfade In dem Shanghaier Stadtbezirk Hongkou, umgeben von alten Straßen und kleinen Parks liegt die Ohel-Moishe-Synagoge. Hongkou gehörte zum Internationalen Gebiet, in dem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vorwiegend Amerikaner lebten. Das wirkte attraktiv auf Juden aus aller Welt. Zunächst ließen sich hier Juden aus Russland nieder, die Ashkenasim. Diese bauten ab 1907 die Synagoge. […]

Weiterlesen

Unsichtbare Dinge – Völkerkundemuseum Hamburg

Chinesische Plastiktüten

Unsichtbare Dinge – Ausstellung im MARKK 2014 Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht! Oder die sieht man einfach nicht. Die sind so typisch deutsch oder typisch chinesisch, dass man deren Vorhandensein kaum noch zur Kenntnis nimmt. Und die haben ihren Weg ins Völkerkundemuseum in Hamburg gefunden. Ein großer Raum: Links deutsche Dinge – rechts chinesische Dinge. In der […]

Weiterlesen

Von der Angst unterwegs – Tiger!

Sibirischer Tiger Im Zoo Hannover

Tiger Anekdote. Gefährliche Tiere gibt es (fast) überall. Aber selbst in der Wildnis Südostasiens begegnet man ihnen eher selten. Man muss schon auf Safari gehen und sich tagelang auf die Lauer legen, um einen Tiger zu sehen. Dann hat man auch meistens einen einheimischen erfahrenen Führer dabei, der einen hoffentlich vor Schlimmem bewahrt. Alleine die Vorstellung, dass ich mich in […]

Weiterlesen

Rainy Season in Madagaskar 1997

Souvenir aus Madagaskar: Blechauto

Ich bin ja nicht immer nur nach Asien gereist. 1997 nahm ich die Gelegenheit wahr, einen Freund in Madagaskar zu besuchen, der dort ein Praktikum beim Goethe-Institut absolvierte. Nur eine Woche und das ausgerechnet im Februar, dem Höhepunkt der Regenzeit! Während der Regenzeit zu reisen war mir nicht unbedingt fremd, war ich schließlich schon mal im September in Irland gewesen, […]

Weiterlesen

Mahnmal für die Kinder vom Bullenhuser Damm

Mahnmal Bullenhuser Damm Koffer

Bedrückt stehe ich in den kalten Kellerräumen der Gedenkstätte Bullenhuser Damm. Hier wurden noch im April 1945 20 Kinder ermordet. Dies Mahnmal erzählt ihre Geschichte und hält das Gedenken an sie aufrecht. The story of the Children from Bullenhuser Damm In the night from 20 to 21 April 1945, SS troops murdered 20 Jewish children and at least 28 adults […]

Weiterlesen

Faszinierende Räucherstäbchenuhr

Zeitmessung per Räucherstäbchen – eine interessante Idee aus China: Die Räucherstäbchenuhr. Ein alter Chronometer in Form eines Drachenbootes, eine Räucherstäbchenuhr. Die Zeit sichtbar zu machen, ist ein uralter Wunsch, der viele Formen angenommen hat. In der Kunsthalle von Lübeck habe ich diesen ungewöhnlichen Chronometer in Form eines kunstvoll gestalteten Drachenboots gesehen. Es handelt sich um eine sog. Räucherstäbchenuhr. Ein in […]

Weiterlesen

Ich war in Afrika

Afrika Museum in Nijmegen

Das Afrika Museum in Nijmegen FAM-Trip Nijmegen und Arnhem 2015 Da reise ich nach Nijmegen in den Niederlanden – und wo lande ich? In Afrika! Das liegt ganz nahe bei Nijmegen, genauer gesagt in dem kleinen Örtchen Berg en Dal.. „Wie kommt Afrika nach Nijmegen?“, frage ich mich spontan. Die Erklärung ist ganz einfach. Zuerst stand hier nur ein Holzhaus, […]

Weiterlesen

Hin und her gerissen: Athena und Marsyas

Athena

In der Skulpturensammlung des Frankfurter Liebieghauses gibt es eine der faszinierendsten antiken Statuengruppen: Athena und Marsyas des griechischen Bildhauers Myron (um 500 v.Chr.). Liebieghaus Skulpturensammlung Athena und Marsyas Eines Tages entwickelt Athena, die Göttin der Schönen Künste, ein neues Musikinstrument, eine Doppelflöte, die Auloi. Sie ist ganz verzaubert von dem wundervollen Klang der Flöte. Doch dann erzählen ihr Leute, die […]

Weiterlesen

Die Wackelpagode im Palazzo di Venezia

Wackelpagode

Rom abseits der Touristenpfade – die Wackelpagode Glück ist… Wenn ich in einem römischen Museum unerwartet auf chinesisches Porzellan stoße. Hier gesehen im Palazzo di Venezia in Rom. Darf man Figuren wie diese einfach ausstellen? Figuren wie der Chinese (oder Chinesin) oben waren während des Jugendstils sehr beliebt. Sie wurden auch „Wackelpagode“ genannt, denn Kopf und Hände wackeln heftig, wenn […]

Weiterlesen
1 2 3 4 10