Hamburg steckt voller Sehenswürdigkeiten. Ich lebe hier, ich sollte das wissen! Hamburg – eine Stadt geprägt vom Handel und Hafen, eine Stadt, die das Fernweh weckt und in die ich immer gerne zurückkehre.

Top Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Es fällt mir schwer, eine Auswahl zu treffen. Was empfehle ich? Wohin zieht es mich immer wieder? Die Alster? Die Museen? Hafencity? Die schönen Parks? Nach einigem Überlegen präsentiere ich hier meine ganz persönlichen Highlights.
Top 1: Elbe, Hafen, Hafencity
Ein riesiger Bereich entlang der Elbe, der in sich zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten birgt. Ich liebe es, zu den Landungsbrücken zu gehen, mir den Wind um die Nase wehen zu lassen und den großen Pötten auf ihrem Weg in die weite Welt nachzuträumen!
Ein Fischbrötchen an Brücke 10, ein kühles Bier an der Überseebrücke und mein Tag ist perfekt. Dann spaziere ich in die Hafencity, erfreue mich an modernen – die Elbphilharmonie – und alten Gebäuden – die Speicherstadt. Ein Highlight in der Speicherstadt ist das Maritime Museum. Es lohnt sich, die kleinen und großen Attraktionen spontan zu entdecken. Am besten mit einer Hafenrundfahrt!

Top 2: Bahnhof und Kontorhausviertel
Bei einem Stadtrundgang durch Hamburgs Innenstadt beeindruckt mich immer die beeindruckende Architektur des Hauptbahnhof. Darüberhinaus kann man mit wenigen Schritten die ganze Geschichte Hamburgs kennenlernen. Von der Hammaburg und dem Bischofsturm bis zu den roten Klinkerbauten der Kontorhäuser.
Hamburgs Innenstadt

Top 3: Miniaturwunderland
Hamburg hat etwas Einzigartiges zu bieten: Das Miniaturwunderland. Man könnte es eine Modelleisenbahn von überdimensionalen Ausmaßen nennen. Aber es ist weit mehr als das. Es ist eine eigene Welt im Kleinen, mit Flüssen und Bergen, Eisenbahnbrücken und Flughafen.
Hier kannst Du Dich beim Beobachten von Verkehrsunfällen oder vom Karneval von Rio verlieren. Venedig mit dem pachtvollen Markusdom ist nur wenige Schritte von der Elbphilharmonie entfernt. Ach, Ihr müsst es einfach selbst sehen! Miniaturwunderland

Links
Mehr Sehenswürdigkeiten in Hamburg
- Mein Vorschlag für 3 Stunden Hamburg
- Linie 2 – Stadtrundfahrt zum Preis eines Tagestickets
- Die Elbphilharmonie
- Die Große Freiheit
- Der Gänsemarkt
- Das Firmament in der U-Bahnstation
- Hamburg Airport
- Chinesen in Hamburg
Dieser Beitrag siammt ursprünglich aus 2017 und wurde 2022 aktualisiert
- Zu viele Autobahnen, zu viele Menschen, zu viel für mich! - 22. April 2025
- Päonie oder Pfingstrose, Chinas Nationalblume - 19. April 2025
- Geheimnisvoller Peking-Mensch - 18. April 2025
Da ich in kürze Hamburg besuchen werde, hat mir der Beitrag sehr geholfen.
Liebe Ulrike,
danke für die vielen tollen Tipps. Ach ja, die Binnenalster, die hätte auf meiner Liste fast gefehlt. Danke für die Erinnerung. Ich freu mich schon so auf Morgen, da geht es endlich nach Hamburg und ich bin gespannt was von meiner Liste ich an diesem kurzen Wochenende schaffe.
Ich werde auf jeden Fall berichten.
Liebe Grüße,
Nika von VintasticWorld.com
Du hast vollkommen recht! Das Aquarium ist toll!
LG
Ulrike
Und zum Punkt „Hagenbeck“ muss ich sagen: Geht unbedingt ins „Tropen-Aquarium Hagenbeck“ , uneingeschränkt empfehlenswert, war in diesem Jahr zum zweiten Mal dort und war erneut begeistert.
BTW. Man kann die Faszination von Hamburg nicht in drei Punkte eindampfen.
Du bist ganz herzlich willkommen!!! Ich möchte genauso endlich mal nach München kommen, deine Residenz erleben.
Beste Grüße
Ulrike
Ach, was habe ich jetzt Hamburg-Fernweh… Ich hoffe, dass ich es im nächsten Jahr endlich einmal werde ermöglichen können, mir diese Stadt anzusehen…
Hallo Tobias,
ja, ich hab auch lange überlegt, was ich genau schreiben soll. Ich guck mir deinen Blog gerne mal an.
LG
Ulrike
Moin,
das sind sicher drei tolle Punkte, die man unbedingt in Hamburg gesehen haben muss. Auch das Miniaturwunderland, der Michel und vor allem die Speicherstadt sowie die Hafencity sind für mich Top-Highlights. Warum ich die Hafencity liebe, habe ich auf meinem Blog aufgeführt.
Vielleicht auch Inspiration für Dich?
Beste Grüße
Tobias