Meine Link-Empfehlungen geben meine ehrliche Meinung wider. Wenn sie durch eine Kooperation entstanden sind, wird dies gekennzeichnet.

MARKK – Museum am Rothenbaum

MARKK

Das ehemalige Völkerkundemuseum ist ein wunderbarer Ort, um sich in die Ferne zu träumen. Dabei steht die Abkürzung MARKK für Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt. Warum ist jetzt ein neuer Name nötig? Das Museum schreibt dazu: Der Begriff „Völkerkunde“ steht nicht mehr im Einklang mit der Identität, den Inhalten und den Zielen des Museums. Statt sich mit […]

Weiterlesen

500 Jahre Magellan

500 Jahre Magellan.

Eine Ausstellung für alle Fernwehsüchtigen und Liebhaber alter Landkarten führte mich zu Dr. Götze Land und Karte, zur Ausstellung 500 Jahre Magellan. Die Ausstellung ist beendet. Der Tod des großen Entdeckers Ferdinand Magellan, portugiesisch Fernão de Magalhães, jährt sich dieses Jahr (2021) zum 500. Mal. Wer war Ferdinand Magellan? Geboren wurde er vor 1485 in Portugal (das genaue Datum ist unbekannt) und […]

Weiterlesen

Lieblingsgeräusche von unterwegs

China bei Regen: Lotosblume

Es gibt diese Geräusche, die ganze Welten entstehen lassen, genauso wie Düfte. Da klingt ein bekanntes Lied und Du bist für einen Moment in Peking oder Rom. Aber es sind auch einfache Geräusche, die mir die Tränen der Sehnsucht in die Augen treiben. Das Rauschen des Regens zum Beispiel oder Gesang der Zikaden. Darüber möchte ich heute schreiben. Regen. mal […]

Weiterlesen

Die schönsten Fotos 2021

Öjendorfer Friedhof Rotkehlchen

Es ist wieder soweit! Michael vom Blog Erkunde die Welt ruft wieder dazu auf, die schönsten Fotos 2021 zu zeigen. Für mich ist das Anlass, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Dieses Jahr war nicht nur für mich ein Jahr, das man ruhig aus dem Kalender streichen könnte. Corona legte das Leben lahm, Reisen waren zumindest für mich nicht möglich. Im […]

Weiterlesen

Helen Wallimann: A Visit to Gansu Province

Yaodong Wohnhof der Familie Wang bei Pingyao

Die Schweizerin Helen Wallimann unterrichtet Englisch an einer Schule in Nanjing. Im Januar 2003 nutzt sie die Gelegenheit und nimmt die Einladung ihre freundes und Schülers Yang Tao, die Hochzeiten dreier Cousinen und das chinesische Frühlingsfest zubesuchen. Jetzt hat sie einen Bericht darüber veröffentlicht! Oh, was für ein Schatz! Es geht nach Gansu, nicht der Gegend, die wie Tibet wirkt, […]

Weiterlesen

China Blogs

3 Tage Peking

China-Blogs über das Leben und Reisen in China Es geht mir hier nicht nur um Reiseblogs, die über China berichten, sondern um Seiten, wo über das Leben in China gebloggt wird, wo man mehr vom Alltag erfährt, und vielleicht die eine oder andere Sehenswürdigkeit beschrieben wird, auch abseits der Touristenpfade. Blogs über China gibt es zuhauf. Man kann sich politisch […]

Weiterlesen

Die Ikatweberei und die Seidenstrasse

ikat Gewand

Ich war endlich wieder im Museum und zwar im MARRK. oder immer noch bekannt als das Völkerkundemuseum am Rothenbaum in Hamburg. Da läuft zur Zeit eine schöne Ausstellung über die Seidenstraße. Besonder hat mich diesmal der Ikat-Stoff interessiert. Ikat Ikat habt ihr noch nie gehört? Ich ehrlich gesagt auch erst vor kurzem. Als ich damals (1992) in Kashgar ankam, fielen […]

Weiterlesen

Meine Blogroll: Der Blick über den Tellerrand

Blogroll, Blogoptimierung

Meine Blogroll ist meine Empfehlung, mal was anderes zu lesen, mal über den Tellerrand zu schauen und andere (Lebens-)Welten kennenzulernen. Bloggen ist gar nicht so einfach. Neuerdings höre ich immer öfter Sätze wie „Bloggen ist tot!“, „Nur Blogger lesen Blogs!“ oder gar „Ich lese grundsätzlich keine Blogs!“. Ich selbst lese sehr gerne Blogs. Vor allem der persönliche Blick auf die […]

Weiterlesen

Jubiläum: 7 Jahre Bambooblog + 800 Artikel

Frau alleine

Vor ziemlich genau 7 Jahren hat mein Bambooblog das Licht der Internet-Welt erblickt. Zeit, endlich mal einen Rückblick zu verfassen. Warum ich einen Blog schreibe Ich habe immer schon Tagebuch geschrieben. Entweder, weil mich etwas besonders bewegt, wie zum Beispiel der Tod meines geliebten Mannes 2007, und weil ich beim Schreiben meine Gedanken sortieren kann oder weil ich mir auch […]

Weiterlesen

Alchi – Klosterjuwel im Himalaya – Ausstellung

Vasudhara

Die aktuelle Ausstellung im MARKK Museum am Rothenbaum in Hamburg entführt uns in die Welt des tibetisch-buddhistischen Ladakhs: Fernab von Tourismus und Moderne hat sich im Kloster Alchi ein wahrer Schatz an monumentalen Statuen und detailreichen Wandmalereien erhalten. Anhand von monumentalen Fotografien des Fotografen Peter van Ham können wir diese großartige Kunst hier in Hamburg bewundern. Königreich Ladakh Fläche: 60.000 […]

Weiterlesen
1 2 3 4 10