Kartoffelstreifen Chinesisch

Köstliche Kartoffelstreifen Chinesisch

Kartoffeln, vor allem diese herrlichen sauerscharfen Kartoffelstreifen Chinesisch, gehen bei mir noch, wenn gar nichts mehr geht. Mein Kampfgeist ist etwas schwach heute Abend. Als wir das lauwarme und wenig appetitlich aussehende Essen endlich haben, habe ich vor Erschöpfung keinen …

Weiterlesen

Hongkong 1987

Erste China-Reise – letzter Tag

Letzter Tag und Rückflug 1987 Meine erste China-Reise geht zu ende. Was habe ich alles an Abenteuern erlebt! Und ein Gedanke lässt mich die nächsten Monate nicht los: Liebe ich dieses Land oder hasse ich es? Dieses Land, das so …

Weiterlesen

Lange Nacht der Konsulate 2016

Das chinesische Generalkonsulat in Hamburg

Lange Nach der Konsulate – 2016 und das chinesische Generalkonsulat in Hamburg Ja, für China braucht man ein Visum! Nein, man besorgt es sich nicht direkt beim Chinesischen Generalkonsulat an der Elbchaussee! Die Chinesen haben die lästigen Arbeiten mit den …

Weiterlesen

China Markt

Keine Angst vor chinesischen Märkten

Auf dem Markt in China – Gastbeitrag von Volker Stanislaw 如果 你想感受一个城市的生活态度 你想感受一个城市风土人情 你想感受一个城市的饮食文化 那么你一定要去逛菜场。 哪怕不买菜也会让你流连忘返。 Rúguǒ nǐ xiǎng gǎnshòu yīgè chéngshì de shēnghuó tàidù nǐ xiǎng gǎnshòu yīgè chéngshì fēngtǔ rénqíng je nǐ xiǎng gǎnshòu yīgè chéngshì de yǐnshí …

Weiterlesen

Geschäfte für chinesische Touristen

Allein mit 36 Chinesen in Italien

Chinesische Touristen unterwegs in Europa Ein Gastartikel führt uns heute auf Reisen mit Chinesen. Viele Chinesen möchten Europa kennen lernen. Wie läuft so eine Reise ab? Worauf legen chinesische Touristen großen Wert? Volker hat sich auf die chinesische Busreise durch …

Weiterlesen

Mondtor

Das Mondtor als Stilelement des Chinesischen Garten

Wie oft bin ich schon durch kreisrunde Mondtore gegangen. Ein chinesischer Garten kann gar nicht ohne sie sein. Das Mondtor Chinesische Gärten sind durchsetzt von Pfaden, Teichen, Wasserläufen und Mauern. Alles hat seine Bedeutung. Ein Spaziergang durch einen Garten soll …

Weiterlesen

Katzen in China

Katzen Liebe in China

Katzen in China – geliebt, geachtet, verwöhnt. Mit diesen hübschen Fotos und einer Gruppe Winkekatzen biete ich mal echten Katzenkontent! Katzen Liebe Weil’s so schön war (Hundeliebe), nun auch ein paar Worte über die Liebe der Chinesen zu ihren Kätzchen. …

Weiterlesen

Menschen im Gespräch 250 Altstadt Lijiang

Dumm, dümmer, 250 in China

Die Zahl 250 in China steht für große Dummheit und 250 (二百五 èrbǎiwǔ) ist eine schwere Beleidigung. Diese entspricht unserem „Dummkopf“. Das erklärt man mit dieser schönen alten Geschichte: 250 Während der Nördlichen und Südlichen Dynastien (420 – 589 n. …

Weiterlesen

Wolfgang Kubin

Professor Kubin in Hamburg

Da steht er, Professor Wolfgang Kubin, gar nicht so groß wie ich ihn mir vorgestellt habe. Damals, als ich während meiner Zeit als Redakteurin der Deutsch-Chinesischen Allgemeinen Zeitung mit ihm einen so guten Kontakt hatte. Die Essays, die er für …

Weiterlesen

Eidechse mit gelben Streifen und einem blauen Schwanz

Die elegante Eidechse in China

Begegnung mit einer Eidechse in China, einem Fünfstreifen-Skink, lateinisch Plestiodon Elegans Ich habe in China ein ganz wunderschönes Tierchen gesehen: Eine Eidechse mit einem blauen Schwanz. Sie blieb lange genug in Sichtweite, so dass ich einige Fotos machen konnte. Ist …

Weiterlesen