Reiseführer in meinem Bücherregal

LieblingsChinesisch: Der Reiseführer

Was heißt Reiseführer auf Chinesisch? (Ich meine das Buch). Auf der Suche nach der Antwort, müssen wir zunächst einmal gucken, was „Kompass“ heißt: Der Kompass Interessanterweise zeigt der chinesische Kompass nach Süden. Die nützliche Funktion des Kompass, der immer in …

Weiterlesen

Gras, von Tau benetzt

LieblingsChinesisch Gras

Heute dreht sich mein Artikel um Chinesisch Gras. Nein, damit ist nichts illegales gemeint. Nur bin ich mal wieder auf ein chinesisches Schriftzeichen gestoßen, das mich gleich fasziniert hat. 草 • cǎo = das Gras Eigentlich ist das Schriftzeichen alltäglich …

Weiterlesen

Büro

Alles im Büro – LieblingsChinesisch

Ich arbeite wieder in einem Büro, wo ich nur chinesische Kolleginnen und Kollegen habe. Ein paar Stunden in der Woche nur, aber es reicht, dass ich mich wieder an die chinesische Sprache gewöhne. Vieles habe ich schon vergessen, aber manches …

Weiterlesen

Bildwörterbuch Chinesisch

Bildwörterbuch Chinesisch

16.000 Wörter und Wendungen mit landestypischen Sonderteil – das Bildwörterbuch Chinesisch. Gefunden und für gut befunden. Ups! Da habe ich gleich auf dem Umschlag einen Fehler entdeckt! Mein Enthusiasmus hat einen Dämpfer bekommen. Seht selbst: Das 2. Schriftzeichen bei „rot“ …

Weiterlesen

Ein großes Lächeln - Kind in Shanxi

LieblingsChinesisch Lächeln

Chinesisch Lächeln Ist das Schriftzeichen für „Lächeln“ nicht großartig? Ich stelle mir da gerne ein Gesicht vor, das vor lauter Lächeln oder Lachen die Augen zusammenkneift, so dass sich die Lachfalten zeigen. Doch das Schriftzeichen hat mit dem Sinn wenig …

Weiterlesen

Langeweile?

Was heißt Langeweile auf Chinesisch?

Langeweile ist ein Phänomen, das ich selten erlebe, schon gar nicht auf Reisen, schon gar nicht in China. Trotzdem möchte ich die chinesischen Schriftzeichen mal näher beleuchten, denn sie offenbaren einiges über die Langeweile und wie Chinesen sie sehen. Langeweile …

Weiterlesen

Frisch Fische

LieblingsChinesisch: Dreier-Zeichen

Eine Variante der chinesischen Schriftzeichen sind die „Dreier-Zeichen“. Ich kann mich immer wieder begeistern, wie durch die Verdreifachung einzelner Zeichen das Original in seiner Bedeutung verstärkt wird. Beispiel: 木 • mù = Baum 林 • lín = (kleiner) Wald 森 …

Weiterlesen