Der Hase in China und das neue Jahr

2023 ist das Jahr des Hasen.

Am 22.01.2023 fängt in China das Jahr des Hasen an, der 2023 mit dem Element Wasser verbunden ist. Das bedeutet, dass es ein Jahr der Veränderungen wird, auf die die Menschen mit großer Gelassenheit reagieren. Der Hase in China Doch …

Weiterlesen …

Das geliebte Schwein

Husumer Protestschwein

Ich liebe Schweine! In China werden jedes Jahr 400 Millionen Schweine gehalten, um sie zu essen. Das ist mehr als die Hälfte aller Schweine auf der Welt. Doch davon will ich hier gar nicht schreiben, auch wenn ich Schweinefleisch süßsauer …

Weiterlesen …

Trampeltier oder Zweihöckriges Kamel

Trampeltier oder zweihöckriges Kamel

Durch die Seidenstraße ist das Zweihöckrige Kamel, auch unschön Trampeltier genannt, bei uns bekannt. Ein weiterer Name ist Baktrisches Kamel, benannt nach Baktrien, einem alten Land in Zentralasien. Ich bin ihm in ganz China begegnet. Auch in der Mongolei und …

Weiterlesen …

Der markante Mandschurenkranich

Mandschurenkranich

Den Mandschurenkranich bekommt man höchst selten in freier Wildbahn, z.B. in China, zu Gesicht. Auch in Japan, wo der Vogel einst weit verbreitet war, sieht man das scheue Tier nur selten. Interessant ist, dass der Mandschurenkranich bei uns nach einer …

Weiterlesen …

Horner Rennbahn ganz schnell

Horner Rennbahn

Die Horner Rennbahn ist das Zentrum des Deutschen Derbys und ein schöner Freizeitpark gar nicht weit von mir. Die entsprechende U-Bahn-Haltestelle ist sozusagen meine Heimat-Haltestelle. Aber darüber hinaus gehe ich selten die wenigen Schritte zu der wirklichen Horner Rennbahn. Nur …

Weiterlesen …

Zoo Leipzig – ein Besuch

Orang Utan im Zoo Leipzig.

Der Zoo Leipzig hat eine gute Idee:  Der Zoo Leipzig: Elefant, Tiger & Co. live! Seit Jahren schaue ich mir regelmäßig die Sendung „Elefant, Tiger & Co.“ an. Da fühle ich mich schon richtig vertraut mit dem Zoo Leipzig. Und …

Weiterlesen …