Die Sueben in Hamburg Farmsen

Sueben Scheune

Sueben in Hamburg? Ich erinnere mich vage, von den Sueben bei Caesar gelesen zu haben. Die Sueben waren ein wildes Volk Die Schilderung bei Caesar hat es in sich: Sueborum gens est longe maxima et bellicosissima Germanorum omnium. …, neque …

Weiterlesen …

We are sailing…

Hamburg Hafengeburtstag 2014 Segelschifee

Meine Schwester hat während des Hafengeburtstag eine Fahrt mit dem Segelschiff Artemis mitgemacht. Hier ist ihr Bericht. Seit Tagen habe ich im Internet nachgesehen, wie das Wetter am 6. Mai wird. Es wechselte von sonnig bis zu regnerisch. Letztendlich war …

Weiterlesen …

Das Polizeimuseum in Hamburg

Polizeiwache Polizeimuseum Hamburg

Jetzt habe ich auch endlich das Polizeimuseum in Hamburg besucht. Eigentlich ist der Besuch für mich schon lange fällig, da ich ein großer Krimi- und True Crime-Fan bin. Auf dem Programm der “Langen Nacht der Museen” stand ein Polizeimuseum in …

Weiterlesen …

Schienenersatzverkehr SEV

Schienersatzverkehr

“Schienenersatzverkehr”: Das Wort muss man sich mal langsam auf der Zunge zergehen, von rechts nach links durch den Mund rollen lassen. Es stößt an die Zähne, ist unbequem und nicht leicht auszusprechen. “Schienenersatzverkehr”: Mancher Hamburger bekommt Schnappatmung, wenn er das …

Weiterlesen …

Die Herbertstraße: Ich war im Puff!

Herbertstrasse

Die Herbertstraße in Hamburg – anrüchige, geheimnisvolle 60 Meter Straße im Hamburger Stadtviertel St. Pauli. Was passiert da hinter den stählernen Barrieren? Ich war da und habe mich umgeschaut! 100 Jahre Herbertstraße Schwere Zeiten liegen hinter ihr. Corona hat auch …

Weiterlesen …

Zu ruhiges Glückstadt

Glückstadt vom Strandkorb aus.

Ich habe es mir angewöhnt, jeweils Freitag die Umgebung von Hamburg zu erkunden und das billige Ticket der Bahn zu nutzen. Ein weiterer 9Euro-Ausflug führte mich also nach Glückstadt. Zugegeben: Ich habe den Ort nach Erreichbarkeit und nach dem Namen …

Weiterlesen …