LieblingsChinesisch: Xin = Herz oder?
Chinesisch Herz
Ich bin mal wieder über chinesische Wörter gestolpert, die mich entzücken und andere vielleicht verwirren. Wie so oft, lassen sich diese Wörter nur mittels ihrer Schriftzeichen klar unterscheiden.
Inhalt
心 xīn Herz
+
开 kāi öffnen
=
开 心 kāixīn sich freuen, amüsieren
辛 xīn hart, mühsam
+
苦 kǔ bitter, schmerzvoll
=
辛苦 xīnkǔ Mühsal, Plackerei
Da liegen Freude und Plackerei ganz nahe beieinander. Man nennt sowas in abgeschwächter Form auch gerne Mafan.
Hier noch eine Zugabe:
新 xīn neu, frisch
Gleiche Aussprache und wieder eine andere Bedeutung.
新 xīn neu, frisch
+
华 huá chinesisch
=
新 华 xīnhuá Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua
und
新疆 Xīnjiāng Provinz Xinjiang („Neue Grenze“)
Über meine Abenteuer in Xinjiang habe ich im Rahmen meiner Seidenstraßen-Reise berichtet.
Um allerdings Gemüse, Fleisch oder frisch zubereitetes Essen zu benennen, greift man auf ein anderes Schriftzeichen zu.
Für Chinesen ist es äußerst wichtig, dass Gemüse, Obst und vor allem Fisch und Fleisch ganz frisch sind, wenn sie es auf dem Markt kaufen. Den Fisch kaufen sie am liebsten lebendig. Irgendwie schade, dass man Steaks sozusagen nicht “lebendig” kaufen kann! Das Schriftzeichen für “frisch” steht in einem engen Zusammenhang damit:
Das habe ich genauer in einer anderen Folge von LieblingsChinesisch beschrieben: Frisch und Salat
Chinesisch Herz Xin – weitere Möglichkeiten
伤心 shāngxīn Wund + Herz = jemandem bricht das Herz
心爱 xīnài Herz + Liebe = jemanden herzlich lieben
心 kann übrigens auch mit Verstand, Innerlichkeit oder Emotion übersetzt werden, je nach Zusammenhang.
人工心脏 réngōng xīnzàng vom Menschen gemacht + Herzorgan = künstliches Herz
Über ein aktuell in China entwickeltes künstliches Herz habe ich einen interessanten Artikel gefunden.
- Die Kreativität der Chinesen beim Umgang mit Vorschriften - 21. Februar 2021
- Mein seltsamstes Reiseerlebnis - 20. Februar 2021
- Das zottelige Yak, tibetisches Wollrind - 15. Februar 2021
Ganz schön verwirrend — aber interessant.