Skyline von Shanghai

LieblingsChinesisch: Rauf und Runter

Chinesisch rauf und runter Meine Irrwege durch Shanghai mit der Überlegung, was das merkwürdige, überall gleiche Schriftzeichen 上 wohl bedeuten mag, hat mich noch einmal auf diese grandiose und vielseitig verwendbaren Schriftzeichen gestoßen: Diese Schriftzeichen sind 1a-Pictogramme: Ein großer Strich für …

Weiterlesen

Melonen-Scheiben im Gondwanaland

Sommerhitze? 10 Tipps aus China

Tipps und Empfehlungen aus China, die bei Hitze helfen Sommerhitze in China und/oder Deutschland: Der Kreislauf macht schlapp. Man möchte am liebsten nur noch unter der kühlenden Klimaanlage liegen und an einem Eis schlabbern. Das Vorwärtskommen auf Reisen, das sich …

Weiterlesen

China Reiseberichte

Chinesisch Ich verstehe nicht

Wie sage ich auf Chinesisch „Ich verstehe nicht“? 听 不 懂 • tīng bù dǒng = hören + nicht + verstehen Das war so ziemlich der erste chinesische Satz, den ich schon 1987 auf meiner ersten Reise durch China lernte. …

Weiterlesen

Ungefähr wieviel - Geld

LieblingsChinesisch: ungefähr so – oder so

Chinesisch ungefähr: Ich bin mal wieder auf einen, nein mehrere Lieblingsausdrücke gestoßen: „ungefähr“ kann man auf Chinesisch auf vielerlei Art ausdrücken. 1. Ungefähr 左右 • zuǒyòu = links + rechts Dieser Begriff, der eigentlich einfach „links und rechts“ bedeutet, kann …

Weiterlesen

Chinesisch Krise

Mafan = Probleme, Unbequemlichkeit, Nervkram

Es gibt chinesische Worte, die sich in meinen täglichen Sprachgebrauch eingeschlichen haben. Dazu gehört der wunderbare Ausdruck 麻烦 máfan Chinesisch Probleme: 麻烦  • máfan = Scherereien, Probleme, Schwierigkeiten Sogar die Übersetzung „Fisimatenten“ habe ich bei leo.org gefunden! 😉 Es gibt kaum …

Weiterlesen

This worldly Life

Filmfest Hamburg: This Worldly Life

Unabhängiges Kino aus China This Worldly Life People’s Republic of China 2015 | 95 min | OF mit dt. UT | Farbe | FF 2015Regie: Zhai YixiangDrehbuch: Zhai Yixiang Der buddhistische Mönch Shuangquan muss den Zerfall seiner Welt konstatieren: Sein Abt hat …

Weiterlesen

Hamburg Speicherstadt

Ihr denkt, das gibt es nur in China? Hamburg!

Nicht nur in China werden ganze alte Stadtviertel abgerissen, um Neues „Schöneres“ zu erbauen: Hamburg hat neuerdings zwei UNESCO-Weltkurturerbestätten. Dazu gibt es auf ZEIT Online einen sehr kritischen Artikel von Benedikt Erenz, den ich Euch nicht vorenthalten möchte: ARCHITEKTUR UND …

Weiterlesen

Was kostet das? Junge Händlerin in Likiang

LieblingsChinesisch: Was kostet das?

Chinesisch: Was kostet das? Ihr wisst es schon: Ich liebe Chinesisch und die Schriftzeichen. Heute mal wieder ein Beispiel, das mich sehr begeistert hat und das außerdem eine der elementarsten Fragen während einer China-Reise ist. Was kostet das? 多少钱 • …

Weiterlesen

Das chinesische Frühstück: Schnelle Nudelsuppe

Lieblingsradikal: Chinesisch Mensch

Chinesisch Mensch 休息吧!• xiūxi ba!   =   Macht Pause! So klang es, sobald die Pausenklingel ertönte, damals an der Uni in Peking 1993. Neulich hat mir eine Freundin erzählt, sie hätte sich das betreffende Schriftzeichen ganz leicht dadurch merken können, dass sie …

Weiterlesen