Püppchen

EisZeiten – Die Menschen des Nordlichts

EisZeiten: Eine Doppelausstellung vom Völkerkundemuseum und vom Archäologischen Museum in Hamburg (18.10.16 – 14.05.17) Während das Archäologische Museum in Harburg unter dem Titel „Die Kunst der Mammutjäger“ die Vergangenheit und vor allem die  Kunst  der Völker der Eiszeit beleuchtet, so …

Weiterlesen

Chongqing Hu Guang Versammlungshalle - Eingangstor

Chongqing Hu Guang Huiguan Versammlungshalle

Chongqing Hu Guang Gildenhalle war seit dem 18. Jahrhundert der Treffpunkt der Kaufleute aus Hubei, Guangdong, Guangxi and Hunan. Obwohl sie ein wundervolles Ensemble mit eindrucksvollen Hallen, Teehaus, Tempel und mehr ist, das von westlichen Touristen viel zu wenig beachtet …

Weiterlesen

Herrenhäuser Gärten

Hannover Herrenhäuser Gärten

Eigentlich bestehen die Herrenhäuser Gärten aus mehreren zu unterschiedlichen Zeiten entstandenen Gärten und Parkanlagen: BerggartenAus einem Gemüsegarten entwickelte sich mit der Zeit ein Botanischer Garten. Die mit seltenen Pflanzen geschmückten Schauhäuser sind immer einen Besuch wert! Dazu gibt es einen …

Weiterlesen

Trajansforum

Karstadt oder Europa-Passage? Das Trajansforum

Das Trajansforum – antikes römisches Einkaufszentrum Manche römische Kaiser schufen gigantische Badeanstalten (siehe die Diokletiansthermen), andere Paläste (z.B. die Domus Aurea, der pompöse Palast des Kaisers Nero) oder aber man profilierte sich mit einem riesigen Forum, einem Marktplatz. Irgendwann war …

Weiterlesen

Musee Cernuschi

Parc Monceau und Musee Cernuschi

Paris – Der Parc Monceau Um zum Musee Cernuschi zu gelangen, ist es am besten bis zur Metro-Station Monceau zu fahren. Zwischen der Station und dem Museum liegt der Parc Monceau. Ich hatte mir zunächst keine Gedanken um den Park …

Weiterlesen

Louvre Amazone

Der Louvre – Highlight voller Erinnerungen

Der Louvre! Achja, das musste natürlich 2016 mein erster Weg in Paris sein. Ein Besuch voller Erinnerungen an damals, an eine studentische Exkursion 1975. Paris Exkursion 1975 Ich studierte ein Jahr nach meinem Abitur Klassische Archäologie. Über Pfingsten ging es …

Weiterlesen

Weiter geht’s: Asien in Paris

Asien in Paris – Samstag Nachmittag 20.02.16 Da liege ich. Je suis malade! Ach fühl ich mich elend! Und das in Paris, einer der tollsten Städte der Welt. Mir ist schlecht, ich bin erschöpft. Das kann doch nicht alles gewesen …

Weiterlesen