Tonkrieger im Nationalmuseum Peking

Der Zopf der Chinesen

Um den Zopf der männlichen Chinesen ranken sich viele Geschichten und Legenden. Haare und die Frisuren nehmen in vielen Kulturen einen hohen Stellenwert ein. Die Menschen früherer und neuerer Zeiten haben ihre Haarpracht nicht nur als Schönheitsideal und Mode gesehen, …

Weiterlesen

Die Wanze – Satirisches Chinesisches Theater

„Die Wanze“ von Wladimir Wladimirowitsch Majakowski. Es handelt sich um eine Vorstellung des Gastspiel Meng Theatre Studio Peking, China. Aufgeführt im Thalia Theater in Hamburg. „Meng Jinghui zählt zu den einflussreichsten Regisseuren des chinesischen Gegenwartstheaters und kehrt mit Majakowskis „Die …

Weiterlesen

Passerellen-Wurm

Nessi, der Passerellen-Wurm

Unter dem Hauptbahnhof in Hannover kriecht ein Wurm. Ohne Kopf. Teilweise im Boden versunken. Und riesengroß! Der Passerellen-Wurm oder „Nessi“, wie er liebevoll von manchem Hannoveraner genannt wird. Wie so einige Kunstwerke aus den 1970er Jahren trifft er bei seiner …

Weiterlesen

Das Firmament in der U-Bahn-Station

Das Firmament in der U-Bahn-Station

Im Frühjahr 2024 wurde das Werk renoviert und erstrahlt wieder im alten Glanz. Damals, ursprünglich 1991 für eine Kunstausstellung in der Kunsthalle geschaffen, fand die Installation „Firmament“ ihren endgültigen Platz in einem verlassenen U-Bahn-Schacht am Hauptbahnhof. Die Künstler Stephan Huber …

Weiterlesen