Das Mithras-Mysterium

Mithras, der im römischen Reich des 1. bis 4. Jahrhundert auch als Sol Invictus verehrt wurde: „Am ehrwürdigen Tag der Sonne sollen die Beamten und die in den Städten lebenden Menschen ruhen und alle Werkstätten geschlossen bleiben. Auf dem Lande …

Weiterlesen

Deutsches Zollmuseum

Deutsches Zollmuseum Hamburg

„Deutsches Zollmuseum – spannende Geschichten von Schmugglern und Zöllnern.“ Da liegt es, wunderschön in der Speicherstadt und doch fast unsichtbar: Das deutsche Zollmuseum. Wo sollte es auch besser sein, als in dem Welthafen Hamburg, innerhalb des ehemaligen Freihafens? Ihr Toren, …

Weiterlesen

Brotlaibidole

Brotlaibidole noch immer ein Mysterium

Brotlaibidole sind kleine, unscheinbare Tonteile, die Ausgräber in vielen europäischen Fundstellen der Bronzezeit gefunden haben. Die ersten Funde liegen rund 150 Jahre zurück. Bislang sind mehr als 100 Brotlaibidole aus einem Gebiet zwichen Donau und Alpen bekannt geworden. Sie sind …

Weiterlesen

Tutanchamun

Tutanchamun in Hamburg: Immersiv

Ich war in der Ausstellung „Tutanchamun immersiv“. Wie hat sie mir gefallen? Hmm hmm… Zunächst sollten wir mal klären, was das Wort „immersiv“ bedeutet, das so arrogant und unverständlich daherkommt. Sicher wird „immersiv“ bei vielen, und nicht nur ungebildeten Menschen, …

Weiterlesen

Landesmuseum Brandenburg

Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg

Ein wahrhaft interessantes und schönes Museum: Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg. Ich war zufällig auf einen kurzen Fundbericht aus dem Museum gestoßen, schaute im Internet nach und wusste: Da muss ich hin! Jetzt war ich also da und bin begeistert! Das …

Weiterlesen