Glühbirnen-Witz , Chinesisch Elektrizität

LieblingsChinesisch – Elektrizität

Chinesisch Elektrizität = der Blitz aus dem Donner. Ein vielfältig einsetzbares Schriftzeichen ist das Zeichen für „Strom, Elektrizität“. Ich liebe es! Entstanden ist es aus dem alten Schriftzeichen für „Blitz“. Früher (oder auch noch in den in Taiwan oder Hongkong …

Weiterlesen

Diokletiansthermen

Die Diokletiansthermen in Rom

Die Diokletiansthermen – unterschätzte Sehenswürdigkeit Im 4. Jahrhundert gab es in Rom mehr als 900 Thermen, also Badeanstalten!! Gespeist von den Aquädukten (Aqua lovia, eine Abzweigung des Aqua Marcia-Aquädukts), die als architektonische Meisterleistungen das Wasser von weit entfernten Bergen in …

Weiterlesen

Modell der Peking

Hafenmuseum Hamburg im Schuppen 50

Das Hafenmuseum Hamburg erzählt von der harten Arbeit in einem der größten Seehäfen der Welt. Wie vor 100 Jahren kreischen die Möwen, fast glaube ich, den Schweiß der Hafenarbeiter zu riechen, der sich mit der würzigen Seeluft und den Abgasen …

Weiterlesen

Schwere Ankerkette

Windstärke 10 in Cuxhaven

Windstärke 10 ist ein bemerkenswertes Museum in Cuxhaven. Von den Gefahren auf See, von Schiffbruch und dem Kampf ums Überleben, aber auch von der harten Arbeit an Bord der Fischtrawler erzählt Cuxhavens neues maritimes Museum in seiner abwechslungsreichen und für …

Weiterlesen