Das Mithras-Mysterium

Mithras, der im römischen Reich des 1. bis 4. Jahrhundert auch als Sol Invictus verehrt wurde: „Am ehrwürdigen Tag der Sonne sollen die Beamten und die in den Städten lebenden Menschen ruhen und alle Werkstätten geschlossen bleiben. Auf dem Lande …

Weiterlesen

Deutsches Zollmuseum

Deutsches Zollmuseum Hamburg

„Deutsches Zollmuseum – spannende Geschichten von Schmugglern und Zöllnern.“ Da liegt es, wunderschön in der Speicherstadt und doch fast unsichtbar: Das deutsche Zollmuseum. Wo sollte es auch besser sein, als in dem Welthafen Hamburg, innerhalb des ehemaligen Freihafens? Ihr Toren, …

Weiterlesen

Brotlaibidole

Brotlaibidole noch immer ein Mysterium

Brotlaibidole sind kleine, unscheinbare Tonteile, die Ausgräber in vielen europäischen Fundstellen der Bronzezeit gefunden haben. Die ersten Funde liegen rund 150 Jahre zurück. Bislang sind mehr als 100 Brotlaibidole aus einem Gebiet zwichen Donau und Alpen bekannt geworden. Sie sind …

Weiterlesen

Die Stadtkirche in Bückeburg

Die Stadtkirche in Bückeburg

Die Stadtkirche in Bückeburg war ein zentraler Punkt für mich während meiner Schulzeit am Gymnasium Adolfinum, wo ich 1974 mein Abitur machte. Meine beste Freundin war die Tochter vom damaligen Pastor. Natürlich fanden manche Veranstaltungen der Schule und auch der …

Weiterlesen

Nothalt

Wann ist es sinnvoll, die Notbremse zu ziehen?

Ein lauter Ruf, Unruhe verbreitet sich wie eine Welle über die wartende Menge. Ich habe in meiner Eigenschaft als Bahnhofsmissionsmitarbeiter gerade einen Blinden zu der U-Bahn-Station am Hamburger Hauptbahnhof gebracht. Nun schaue ich zur Rolltreppe, woher die Rufe ertönen. Eine …

Weiterlesen

Herderstrasse

Die alte Latein-Schule in Bückeburg

Das Gebäude der alten Latein-Schule in Bückeburg fällt nicht besonders auf in der von alten Häusern gesäumten Schulstraße. Es ist ein schlichtes Gebäude der Renaissance aus gelben Sandstein. Das in den Jahren 1613/14 erbaute schlichte einstöckige Gebäude enthält 2 Schulräume …

Weiterlesen