Starke Frauen haben es nicht nötig zu gendern

Starke Frauen haben es nicht nötig zu gendern.

„Wir treffen uns zur Besprechung im Mitarbeiter*innenraum!“, sagt ein Kollege. Ich stutze. Irgendwie hörte sich das merkwürdig an. So nach „Mitarbeiterinnenraum“. Hatten wir ein neues Zimmer? Dann dämmerte es mir: „Du hast doch eben nicht etwa gegendert?!“ Gendern – was …

Weiterlesen

Parasiten unterwegs: Heimtückische kleine Biester

Parasiten Affen, die sich lausen

Parasiten unterwegs: Wie man sie sich einfängt und wie man sie wieder loswird. Unterwegs in der Welt kann man sich manche Parasiten holen. Die meisten der kleinen Biester sind zwar lästig aber überwiegend nicht besonders gefährlich. Ich persönlich habe von …

Weiterlesen

Wie Zigaretten, Reisen und Umwelt verbunden sind

Tabak Plantage

ein, ich möchte niemanden das Rauchen, die Zigaretten oder den Tabak verbieten. Aber ich werde hier ein großes Plädoyer gegen das Rauchen starten. Nicht nur, dass es der Gesundheit schadet, sondern es hat sich zu einem Umweltproblem ungeahnten Ausmaßes entwickelt. …

Weiterlesen

Wie kam das Christentum nach China?

katholische Kirche an der Wangfujing Straße

Kürzlich war ich in Breklum, genauer im Christian Jensen Kolleg, für einen Workshop der Bahnhofsmission. Mein Besuch dort regte mich an, mich auf Spurensuche nach dem Christentum in China zu begeben, denn das Haus war vor 150 Jahren Ausgangspunkt für …

Weiterlesen

10 Tipps für Deine Sicherheit unterwegs

Sicherheit unterwegs Kontrolle in Peing

Tipps für Deine Sicherheit unterwegs auf Reisen „Hände weg vom Pfefferspray!“ habe ich geschrieben. Wenn kein Pfefferspray, was dann? Jedenfalls kein Messer! Hier meine Tipps und Erfahrungen: 10mal Sicherheit unterwegs Das Auswärtige Amt Ich informiere mich vor meiner Abreise über …

Weiterlesen

Alleine, mit dem Rucksack

Ulrike am Karakul-See

Warum ich so reise, wie ich reise Ich reise alleine. Als Frau alleine. Mit dem Rucksack. Durch die Welt. Am liebsten durch Asien und dort am liebsten durch China. Alleine? Alleine! Mit Vergnügen, mit Genuss, mit dem Rucksack aber immer …

Weiterlesen

Katastrophen – was tun unterwegs?

Jedes Jahr erleben wir große und kleine Katastrophen, natürliche und menschengemachte. Zuhause fühlen wir uns einigermaßen sicher. Doch wie ist das unterwegs? Was tun, wenn Du in einem fremden Land in einen Bürgerkrieg, ein Erdbeben oder eine Epidemie gerätst? Aus …

Weiterlesen

Unfreiwillige Blogoptimierung, der ewige Mafan

Blogroll, Blogoptimierung

Ein Rückblick auf 10 Jahre Blog Schreiben und Blogoptimierung Seit 2011 schreibe ich einen Blog, zunächst für meinen Chef und seit 2013 für mich, 2014 dann auch selbst gehostet. Seitdem habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Ich muss mich …

Weiterlesen

Kirchen und Museen und ihre Bedeutung auf Reisen

Al Nour Moschee Empore

Der Besuch von Museen, Kirchen und Tempeln unterwegs spielt für mich eine große Rolle. Das nicht nur, weil mich Architektur und Geschichte interessieren. “Wenn du die Speisen ablehnst, die Brauchtümer ignorierst, die Religion fürchtest und die Menschen meidest, bleibst du …

Weiterlesen

Frieden und Freiheit auf Chinesisch

Weiße Tauben beim Schriftzeichenmuseum

Zu den Olympischen Winterspielen 2022 ist das Wort „Freiheit“ in bezug auf China besonders in den westlichen Medien wieder mal in aller Munde. Was heißt Freiheit auf Chinesisch? 自由 • zìyóu = selbst, sich + der Grund, die Ursache „Freiheit, …

Weiterlesen