Geldfrosch

Bunte Welt des Aberglaubens: Glückssymbole in China

Unterwegs lernte ich nicht nur viele Kulturen und Religionen kennen, sondern auch die fröhlichen und manchmal düsteren Volksbräuche, den Aberglauben und die Glückssymbole. Welcher Aberglauben bestimmt das Leben in China? Welche Glücksbringer helfen im Alltag? Glückssymbole Ich habe mir einige …

Weiterlesen

Pferdefigur im Nationalmuseum

Das chinesische Nationalmuseum in Peking

Das Chinesische Nationalmuseum 中国国家博物馆  • Zhōngguó Guójiā Bówùguan Das Chinesische Nationalmuseum befindet sich in einem beeindruckenden Gebäude auf der Ost-Seite des Platzes des Himmlischen Friedens Tian’anmen. Mit seiner pompösen Architektur soll das Museum ein Gegengewicht zum Nationalkongress auf der anderen Seite …

Weiterlesen

Peking Polizeimuseum - Pistolen

Das Peking Polizeimuseum

Das Peking Polizeimuseum wird nur von wenigen westlichen Touristen besucht. Doch es ist ein sehr sehenswertes Museum, das viele interessante Aspekte der chinesischen Geschichte beleuchtet. Von alten Ausweisen und Geschichten früher Verbrecher bis zu modernen Waffen gibt es einiges zu …

Weiterlesen

Im Tempel

Vier schützende Himmelskönige in China

Vier Himmelskönige begrüßen den Besucher fast überall in China, wenn er einen buddhistischen Tempel betritt. Sie werden auch die Weltenwächter genannt. Obwohl sie meistens furchterregend aussehen, sind sie eigentlich ganz friedlich. Vier Himmelskönige Meistens liegt die Halle der Himmelswächter gleich …

Weiterlesen

Reiseführer in meinem Bücherregal

Das Schwänzchen-Lexikon

Das Wörterbuch der gleichlautenden Endungen Chinesisch ist nicht einfach zu erlernen, sagt man oft zu mir. Und dann antworte ich regelmäßig: „Wenn man etwas mit Freude und Begeisterung macht, dann ist es einfach.“ Eigentlich ist Chinesisch, also Mandarin, eine einfache …

Weiterlesen