Wu Zetian als Budhha

Wu Zetian – Monster oder Buddha?

Wu Zetian, eine bemerkenswerte Frau. Sie ist berühmt als erste und einzige Kaiserin Chinas, berühmt auch als kluge, intrigante und grausame Frau und Herrscherin. Geht nicht! Gibt’s nicht! Eine Frau kann niemals chinesische Kaiserin werden? Diese Geschichte beweist das Gegenteil! …

Weiterlesen

Afrika Museum in Nijmegen

Farbiges Fundstück

Der Afrikaner: Wenn ich zur Welt komme, bin ich schwarz. Wenn ich aufwachse, bin ich schwarz. Wenn ich krank bin, bin ich schwarz. Wenn ich in die Sonne gehe, bin ich schwarz. Wenn ich friere, bin ich schwarz. Wenn ich sterbe, bin ich schwarz. … …

Weiterlesen

Kopf

Wo kommst Du her?

„Wo kommst Du her?“ Das ist wohl eine der häufigsten Fragen, die mir schon in meiner Kindheit geläufig war. Warum soll ich das heute nicht mehr fragen dürfen? Die Zeit schreibt in einem Artikel vom Mai 2018 folgende Empfehlung: Wenn …

Weiterlesen

Grenze zur DDR 1986 - Grenzen sind keine Lösung!

Grenzen und Mauern sind keine Lösung!

Blogparade : Grenzerfahrungen Als Reisender in dieser Welt trifft man unterwegs immer wieder auf Grenzen, ja auch auf Mauern! Wie traurig diese Mauern sind! Weiter unten rufe ich zur Blogparade „Grenzerfahrungen“ auf. Denn Eure Sicht der Dinge, Eure Erfahrungen interessieren …

Weiterlesen

MenschenWelten im Landesmuseum Hannover

Archäologie Blogs

Wie Ihr vielleicht wisst, habe ich mal vor langer Zeit Klassische Archäologie studiert. Mein Schicksal hatte eine berufliche Laufbahn mit archäologischen Aspekten allerdings nicht vorgesehen. Doch ich blieb und bleibe dem Thema verbunden. Ich habe sogar an einigen Ausgrabungen im …

Weiterlesen

Umweltfreundlich reisen mit dem Zug

Umweltfreundlich reisen in China

Umweltfreundlich reisen – geht das in China überhaupt? Das Thema „Nachhaltigkeit unterwegs“ ist eine große Herausforderung für jemanden, der gerne nach China reist. Ich muss auch gleich als erstes gestehen, dass ich mir früher wenig Gedanken um umweltfreundliches Reisen gemacht …

Weiterlesen

Tuol Sleng

Katastrophentourismus – wie geil ist das denn?

Katastrophentourismus scheint im Trend zu liegen. Dabei möchte ich verschiedene Arten des Katastrophentourismus unterscheiden. Im Nachfolgenden schildere ich meine persönlichen Gefühle und Erlebnisse, ganz subjektiv und auch nur in einer kleinen Auswahl. Katastrophen und der Katastrophentourismus Tschernobyl und Fukushima An …

Weiterlesen

Abfallbeseitung auf dem Yangtze

1991: Abfallbeseitigung auf dem Yangtze

Abfallbeseitigung auf dem Yangtze Schon immer gehört Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zu meinem Leben. Das ließ und lässt sich nicht unbedingt mit dem Reisen in China verbinden. Wie ich 1991 Vorbild sein wollte und kläglich scheiterte, davon handelt dieser Reisebericht. Auf …

Weiterlesen