Rote Linsen als Gemüse oder Brotaufstrich

Ich liebe Rote Linsen! Sie haben einen tollen Geschmack, lassen sich leicht kochen und sind vielfältig einsetzbar. Linsen sind ein Lebensmittel, das seit Jahrtausenden gegessen wird. Schon im alten Ägypten galten sie als Grundnahrungsmittel. Ich habe rote Linsen in Thailand …

Weiterlesen …

LieblingsChinesisch: Frisch + Salat

Frisch Fische

Der Fisch steht im Chinesischen für frisch. Denn nur sehr, sehr frisch kann man ihn richtig genießen. Frisch Ein interessantes Schriftzeichen ist das für “frisch”. Für Chinesen ist es äußerst wichtig, dass Gemüse, Obst und vor allem Fisch und Fleisch …

Weiterlesen …

Granatapfel – Symbol für Fruchtbarkeit

Granatapfel Kerne

Den Granatapfel verbinde ich mit Geschichten aus dem Orient, mit der Grazie persischer Prinzessinnen und dem herben Geschmack einer exotischen Frucht. Und natürlich mit seiner großen Heilkraft! In China gilt der Granatapfel als Symbol für Früchtbarkeit und Kinderreichtum. Vorweg: Er …

Weiterlesen …

Schweinefleisch süßsauer – Gu Lao Rou

Schweinefleisch süßsauer

Schweinefleisch süßsauer – Gu Lao Rou: Ein bekanntes chinesisches Gericht, ein seltsamer chinesischer Name! Auf Chinesisch 咕咾肉 (pinyin: gu lao rou). Das ist ein merkwürdiges Konstrukt, das wohl seinen Ursprung in Südchina hat. Es gibt keine direkte Übersetzung. Ich habe …

Weiterlesen …

Mandarine und Apfelsine – Glück aus China

Mandarine

Mandarinen und Apfelsinen sind die beliebtesten Vitaminbringer. Saftig und süß sind sie ein wahrer Genuss! Wusstet Ihr, dass sie aus China stammen? Die Namen verraten es schon. In China spielen die leckeren orangenen Früchte eine bedeutende Rolle als Glücksbringer! Mandarinen …

Weiterlesen …

Jiaozi: kulinarische Kostbarkeiten in China

Jiaozi

Jiaozi, die köstlichen chinesischen Teigtaschen, dürfen auf chinesischen Feiern nicht fehlen! Teigtaschen gibt es in vielen Ländern der Welt, z.B. Jiǎozi (chinesisch 餃子  jiǎozi), Gyōza in Japan, Mandu in Korea, Momos in Nepal und Tibet. In Osteuropa Piroggen, in Russland …

Weiterlesen …

Die Lotosblume – vielbesungen und gegessen

Lotos

Die Blume, die der Reisende am ehesten mit Asien und China verbindet, ist nicht die Chrysantheme oder die Päonie, sondern die Lotosblume. Häufig auch einfach Seerose genannt. Lotus oder Lotos? Lotus [corniculatus] ist die botanische Bezeichnung für Hornklee (und eine populäre …

Weiterlesen …

Gekostet: Pringles Rice Fusion Peking Duck

Pringles Peking Ente

Chips: Pringles mit Peking-Ente und Hoisin Soße Pringles Reis-Chips mit Peking-Enten-Geschmack. ja, wirklich! Das gibt’s! Sogar im heimischen Penny-Markt. Auf der typischen Pringles-Dose steht groß: Rice Fusion Peking Duck with Hoisin Sauce Flavour. Als ich dies letztens im heimischen Supermarkt …

Weiterlesen …