Ein großes Lächeln - Kind in Shanxi

LieblingsChinesisch Lächeln

Chinesisch Lächeln Ist das Schriftzeichen für „Lächeln“ nicht großartig? Ich stelle mir da gerne ein Gesicht vor, das vor lauter Lächeln oder Lachen die Augen zusammenkneift, so dass sich die Lachfalten zeigen. Doch das Schriftzeichen hat mit dem Sinn wenig …

Weiterlesen

Langeweile?

Was heißt Langeweile auf Chinesisch?

Langeweile ist ein Phänomen, das ich selten erlebe, schon gar nicht auf Reisen, schon gar nicht in China. Trotzdem möchte ich die chinesischen Schriftzeichen mal näher beleuchten, denn sie offenbaren einiges über die Langeweile und wie Chinesen sie sehen. Langeweile …

Weiterlesen

2023 ist das Jahr des Hasen.

Der Hase in China und das neue Jahr

Am 22.01.2023 fängt in China das Jahr des Hasen an, der 2023 mit dem Element Wasser verbunden ist. Das bedeutet, dass es ein Jahr der Veränderungen wird, auf die die Menschen mit großer Gelassenheit reagieren. Der Hase in China Doch …

Weiterlesen

Frisch Fische

LieblingsChinesisch: Dreier-Zeichen

Eine Variante der chinesischen Schriftzeichen sind die „Dreier-Zeichen“. Ich kann mich immer wieder begeistern, wie durch die Verdreifachung einzelner Zeichen das Original in seiner Bedeutung verstärkt wird. Beispiel: 木 • mù = Baum 林 • lín = (kleiner) Wald 森 …

Weiterlesen

Steinzeitlicher Dampfgarer

In der chinesischen Küche

Ein kurzer Überblick über Küchenutensilien in der chinesischen Küche. Im Zentrum der chinesischen Küche steht natürlich der Herd. Doch so allgemein kann ich das nicht sagen, denn in jedem Landesteil sieht die Küche anders aus. Und es gibt alles von …

Weiterlesen

Chengdu Chinesisch zählen: 2

LieblingsChinesisch: Xin = Herz oder?

Chinesisch Herz Ich bin mal wieder über chinesische Wörter gestolpert, die mich entzücken und andere vielleicht verwirren. Wie so oft, lassen sich diese Wörter nur mittels ihrer Schriftzeichen klar unterscheiden. Das Schriftzeichen für „Herz“ ist noch ein wenig bildhaft: 心. …

Weiterlesen